
Autorin: Margherita Giovanni
Titel: Adria Mortale - Bittersüßer Tod
Genre: Krimi
Version: eBook, Hörbuch und Taschenbuch
erschienen: 28. Mai 2021
Seiten: 384
Altersempfehlung: Erwachsene
Herausgeber :
Lübbe
Über die Autorin:
Margherita Giovanni ist ein Pseudonym der Autorin Brigitte Pons. Sie lebt in
der Nähe von Frankfurt/Main, schreibt Romane und Kurzgeschichten und ist immer
auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Als Isabella Esteban erzählt sie
in einer Krimireihe von ihrer Lieblingsstadt Barcelona, ihre
Odenwald-Krimireihe um Ermittler Frank Liebknecht erscheint im digitalen
Programm von Bastei Lübbe.
Kurzbeschreibung, übernommen:
Türkisblaues Meer. Zartduftende Aprikosenhaine. Sanfte Strände. Doch die
Idylle trügt
Sommer 1958. Für die deutschen Touristinnen Sonja und Elke ist es das große
Abenteuer: Mit ihrem Roller fahren die jungen Frauen nach Italien in den
Urlaub. In einem kleinen Dorf an der Adriaküste steigen sie in der Pension von
Federica Pellegrini ab. Ein paar Tage später wird der Lehrer des Ortes tot
aufgefunden, mit dem Elke zuvor geflirtet hat. Die beiden fürchten, unter
Mordverdacht zu geraten. Zum Glück nimmt Federica sich des Falles an und
ermittelt auf eigene Faust. Sehr zum Missfallen von Commissario Garibaldi, der
anreist, um herauszufinden, wer den Mann aus dem Weg räumen wollte. Und
Garibaldi ist nicht der Einzige, dem Federica auf die Füße tritt ...
Meine Meinung:
Bei diesem Buch war es mal wieder das Cover, das mich dazu verführt hat,
mehr darüber wissen zu wollen. Außerdem machte mich die Kurzbeschreibung
neugierig. Zwei junge Damen wollen Ende der 50er Jahre Urlaub in Italien
machen und reisen mit dem Roller an. Das alleine hörte sich bereits
abenteuerlich an und ich war gespannt, was sie so alles erlebten. Ich bekam
dann auch einen sehr guten Eindruck, denn nicht jeder, der nach Italien
fuhr, war ohne Vorurteile. In der Pension hat die Autorin einige Personen
untergebracht, die unterschiedliche Meinungen hatten, was ich sehr
interessant fand.
Nun sollte dieses Buch ja nicht nur ein Reisebericht sein, sondern auch
Spannung vermitteln. Denn in dem kleinen beschaulichen Ort wurde gemordet.
Zuvor hatte ich das Opfer kennen lernen können und nicht nur ihn, ich lernte
reichlich Dorfbewohner kennen und hätte beinahe den Überblick verloren. Der
Ort mag zwar einen beschaulichen Eindruck machen, aber es gab dort vieles,
was das Leben da nicht unbedingt erleichterte. Wer macht was mit wem und
weshalb, das alles musste ich mich fragen und dann gab es ein Ende, das mich
sehr überrascht hat.
Fazit:
Ein unterhaltsamer Urlaubsbericht mit kriminellem Anteil, die Spannung war
für mich nicht übermäßig groß. Mit Sicherheit gibt es genügend Leserinnen
und Leser, die leichtere Krimis lesen möchten.
Beim Verlag und bei NetGalleyDE möchte ich mich vielmals für das
Rezensionsexemplar bedanken.
#AdriaMortaleBittersüßerTod #NetGalleyDE #NetGalleyDEChallenge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen