Autorin: Anne Nørdby 
Titel: Kalter Strand
Genre: Thriller
Version: eBook und Taschenbuch
erschienen: 11. März 2020
Seiten: 544
Altersempfehlung: Erwachsene
Über die Autorin:
  Hinter dem Pseudonym Anne Nørdby verbirgt sich Anette Strohmeyer. Die 1975 in
  Göttingen geborene Autorin lebt seit mehreren Jahren in Kopenhagen und
  schreibt Thriller, Krimis und Hörspiele. Dabei hat sie sich auf skandinavische
  Literatur spezialisiert und bringt ihre Erfahrungen, die sie in den nordischen
  Ländern gesammelt hat, stets umfassend in ihre Bücher ein. Zudem nahm die
  Autorin an verschiedenen Writers’ Rooms teil, in denen sie gemeinsam mit
  anderen Autoren Serienstoffe und -konzepte entwickelte.
Kurzbeschreibung, übernommen:
»Und jetzt zu deiner neuen Aufgabe: Kaufe vier Benzinkanister, gehe zu einem
Haus in deiner Nachbarschaft - aber eines, in dem auch Menschen sind! - und
schütte das Benzin dort aus. Mit der Fackel zündest du das Haus an! Widersetzt
du dich meinem Befehl, bekommst du Stefanies Kopf mit der Post zugeschickt. Du
hast nur heute Nacht Zeit! Und vergiss nicht: Ich sehe alles. DAS AUGE.«
Meine Meinung:
  Ich gestehe, eigentlich lese ich lieber einen Krimi als einen Thriller. Aber
  ich wollte unbedingt wissen, was und wie Anne Nørdby schreibt. Und was soll
  ich sagen? Es war so spannend, dass ich kaum in der Lage war, das Buch mal zur
  Seite zu legen. Es war für mich aber auch nervenaufreibend und ich befürchte,
  bei meinem nächsten Urlaub in Dänemark werde ich mir alle Zimmer sehr, sehr
  genau ansehen.  Oder ich rufe Tom Skagen von Skanpol zu Hilfe. 😉
  Jette Vestergaard und Tom Skagen arbeiten bei Skanpol und da eine Leiche am
  Strand gefunden wurde, von der man vermutet, dass sie Deutsche ist, werden die
  beiden von der örtlichen dänischen Polizei angefordert. Ich begleite die
  beiden und erfahre allerdings auch einiges darüber, was Urlauber in den
  Ferienhäusern durchmachen müssen. Davon wissen Jette und Tom anfangs natürlich
  nichts, erst Tom wird misstrauisch und will mehr in Erfahrung bringen. Eine
  Person hat sich einige fiese Sachen ausgedacht, die ich hier natürlich nicht
  verraten werde, nur soviel, puh, es ist schon heftig. Eine Vermutung, wer
  dahinter steckt, habe ich überhaupt und bin am Ende mehr als überrascht.
Fazit:
  Fans von Thrillern werden bestimmt begeistert sein. Ich habe das Buch
  natürlich bis zum bitteren Ende gelesen, weil ich doch zu neugierig war und
  wissen wollte, wer denn nun alles verursacht hat. So aufregend, wie es für
  mich war, habe ich aber sofort auch das zweite Buch gelesen. Ich empfehle dann
  auch beide in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen.
  Beim Verlag und bei NetGalleyDe möchte
  ich mich vielmals für das Rezensionsexemplar bedanken.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen